Mach Mit!
So gehts:

Beantworte mindestens sechs der zwölf Fragen zum Karlspreis, um am Gewinnspiel teilzunehmen.

Mit sechs richtig beantworteten Fragen sicherst du dir die Chance auf einen Interrail-Pass für dich und eine Begleitperson. Wenn du alle 12 Fragen beantwortest, verdoppelst du deine Gewinnchance!

Mehrfachteilnahmen sind nicht erlaubt.

In welcher Stadt wird der Internationale Karlspreis seit 1950 verliehen?

Tipp: Auf www.karlspreis.de findest du alle Informationen, die du brauchst.

Brüssel
Aachen
Berlin

Wer hat bisher keinen Karlspreis erhalten?

Tipp: Auf www.karlspreis.de findest du alle Informationen, die du brauchst.

Taylor Swift
Angela Merkel
Papst Franziskus

That was Karlspreis 2025!

Welche Dinge zählen laut Ursula von der Leyens Rede bei der Karlspreisverleihung 2025 zum Erbe Europas?

Empathie, Solidarität, Kultur
Freiheit, Freundschaft, Frieden
Glück, Verbundenheit, Kultur

Wie hoch ist das Preisgeld für den 1. Platz beim Europäischen Jugendkarlspreis?

Tipp: Auf www.karlspreis.de findest du alle Informationen, die du brauchst.

7.500€
5.000€
2.500€

Mit der Charlemagne Prize Academy werden jedes Jahr junge Nachwuchswissenschaftler*innen gefördert. Welches europäische Zukunftsthema wurde bislang noch nicht bearbeitet?

Tipp: Auf www.karlspreis.de findest du alle Informationen, die du brauchst.
Reformbereitschaft der EU‑Institutionen
Europäische Erinnerungskultur
Künstliche Intelligenz und Metaversum

Seit 2025 ist der Karlspreis mit 1 Mio. Euro dotiert. Wem kommt das Preisgeld zugute?

Tipp: Auf www.karlspreis.de findest du alle Informationen, die du brauchst.

Gemeinnützigen pro-europäischen Projekten
Karlspreisträger*in
Dem europäischen Rat

CHECK! DU BIST DRIN! BOCK AUF MEHR?

Yay! Du hast bereits 6 Fragen beantwortet und damit deinen Platz im Lostopf gesichert.

Wenn du deine Gewinnchance verdoppeln möchtest, rätsle weiter und beantworte alle 12 Fragen.

Check Out

Wer gilt als Initiator des Karlspreises?

Dr. Kurt Pfeiffer
Karl der Große
Dr. Helmut Kohl

Tipp: Auf www.karlspreis.de findest du alle Informationen, die du brauchst.

Welches Projekt gewann 2025 den ersten Platz beim Jugendkarlspreis?

Tipp: Auf www.karlspreis.de findest du alle Informationen, die du brauchst.

Das „Mobile Klimamuseum“ aus Litauen
Das „Forum Europaeum" aus Ungarn
Das „Orquestra Sem Fronteiras“ (Orchester ohne Grenzen) aus Portugal

Welche Aussage über den Karlspreis ist falsch?

Tipp: Auf www.karlspreis.de findest du alle Informationen, die du brauchst.

Der Karlspreis findet üblicherweise an Christi Himmelfahrt statt.
Der Karlspreis würdigt Personen und Initiativen, die sich für die europäische Einigung einsetzen.
Der Karlspreis wird ausschließlich an Politiker*innen vergeben.

European Charlemagne Youth Prize 2024

2024 wurde der Karlspreis an Pinchas Goldschmidt und die jüdischen Gemeinschaften in Europa verliehen. Als Zeichen für mehr Toleranz und gegen Antisemitismus im Sport fand im Karlspreis-Rahmenprogramm 2024 ein … statt.

Basketballspiel
Kickerturnier
Handballspiel

Wer erhielt im Jahr 2000 den Karlspreis?

Tipp: Auf www.karlspreis.de findest du alle Informationen, die du brauchst.

Donald Tusk
Jean-Claude Juncker
Bill Clinton

Wie sieht das Logo des Europäischen Jugendkarlspreises aus?

Tipp: Auf www.karlspreis.de findest du alle Informationen, die du brauchst.

Yay, du
Bist im
LostopF!

Du hast es geschafft. Sichere dir nun deine Chance auf den Gewinn eines Interrail-Tickets für dich und deine Begleitperson. Daten eintragen, absenden und Daumen drücken!

Die Gewinnauslosung findet am 14.05.2026 per Zufallsprinzip im Rahmen der Karlspreisverleihung in Aachen statt.

Alle Gewinnerinnen und Gewinner werden bis zum 24.05.2026 per E-Mail benachrichtigt.