Teilnahmebedingungen
Veranstalter
Veranstalter des Gewinnspiels ist die Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen (Karlspreisstiftung)
Grashaus, Fischmarkt 3
52062 Aachen
Telefon: +49 (0)241 – 40 17 770
Telefax: +49 (0)241 – 40 17 771
E-Mail: info@karlspreis.de
Ziel des Gewinnspiels
Mit dem Gewinnspiel verfolgt die Karlspreisstiftung das Ziel, den Europagedanken und die Verwurzelung des europäischen Bewusstseins der Bürgerinnen und Bürger zu fördern, indem sie Begegnungen und Vernetzung von Menschen in Europa ermöglicht. Das Gewinnspiel soll auch dazu beitragen, Interesse an den Idealen und Preisträgerinnen und Preisträgern des Internationalen Karlspreises zu Aachen zu wecken, den Austausch und das Verständnis zwischen den Menschen in Europa zu stärken und die Bedeutung des Karlspreises einer breiteren Öffentlichkeit näherzubringen.
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen mit Wohnsitz in der Europäischen Union, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind. Mitglieder des Direktoriums der Gesellschaft für die Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen e.V., des Vorstandes und des Stiftungsrates sowie Mitarbeiter der Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Teilnahmezeitraum
Das Gewinnspiel beginnt am 03.11.2025 und endet am 30.04.2026, 12:00 Uhr (MESZ).
Gewinne und Gewinnermittlung
Zu gewinnen gibt es 38 × 2 Interrail-Tickets (jeweils für eine Person, gemeinsam einlösbar). Die Gewinner werden unter allen gültigen Teilnahmen per Losverfahren ermittelt. Die Wahrscheinlichkeit eines Gewinns steigt mit der Anzahl der richtig beantworteten Fragen. Die Verlosung erfolgt im zeitlichen Umfeld der Verleihung des Internationalen Karlspreises (voraussichtlich am 14.05.2025) in Aachen unter Aufsicht des Veranstalters bzw. einer unabhängigen Jury. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Sollte innerhalb von 14 Tagen nach Benachrichtigung keine Rückmeldung erfolgen, verfällt der Gewinn ersatzlos. Eine Barauszahlung, Übertragung oder ein Umtausch der Gewinne ist ausgeschlossen.
Teilnahmevoraussetzungen und Gewinnmechanik
Die Teilnahme erfolgt online über die Gewinnspielseite www.75plus1.de. Die Teilnehmer beantworten ein Quiz mit 12 Fragen, jeweils mit drei Antwortmöglichkeiten. Es müssen mindestens 6 der 12 Fragen beantwortet werden, um am Gewinnspiel teilnehmen zu können.
Nach Abschluss des Quiz geben die Teilnehmer Vorname, Nachname, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse an und bestätigen per Checkbox die Teilnahmebedingungen und die Datenschutzerklärung.
Die Gewinnchance erhöht sich mit der Anzahl der richtig beantworteten Fragen. Eine Mehrfachteilnahme ist nicht zulässig.
Reisedokumentation und Veröffentlichung
Die Gewinner verpflichten sich, der Karlspreisstiftung spätestens vier Wochen nach Abschluss der Reise einen kurzen Reisebericht sowie Fotos und/oder Videos zukommen zu lassen, die Eindrücke und Erlebnisse ihrer Europareise dokumentieren. Die Karlspreisstiftung ist berechtigt, die eingereichten Berichte, Fotos und Videos ganz oder auszugsweise im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit (z.B. auf der Website, in Social-Media-Kanälen, in Publikationen oder Ausstellungen) zu veröffentlichen.
Datenschutz
Die im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse) werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verarbeitet und nach Abschluss gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertragsverhältnisses). Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung des Veranstalters unter https://www.karlspreis.de/datenschutz.
Ausschluss vom Gewinnspiel
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen oder bei Manipulationsversuchen vom Gewinnspiel auszuschließen. Bei einem Ausschluss können Gewinne nachträglich aberkannt und zurückgefordert werden.
Haftungsausschluss
Der Veranstalter haftet weder für die Absage noch für eine Verschiebung oder Änderung des Wettbewerbs infolge unvorhergesehener Umstände. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.